17. Oktober 2011

Das Ravensburger Unternehmensarchiv erhält Experten-Sammlung


Sammlung Heß mit 3.000 Spielen zugänglich

Die Aachener Spiele-Experten Dorothee und Berthold Heß haben in den vergangenen 35 Jahren umfassendes Material zum Thema Spielen zusammengetragen. Sammlerstücke, gesuchte Raritäten und Literatur haben sie jetzt dem Unternehmensarchiv von Ravensburger zur Verfügung gestellt. Interessierte können den ersten Teil dieser außergewöhnlichen Sammlung jetzt einsehen und damit arbeiten.

"Es ist uns ein Anliegen, dass unsere Spielematerialien für wissenschaftliche, museale oder journalistische Zwecke genutzt werden können", sagt das Ehepaar Heß. Als Team haben die beiden seit 1977 rund 1.600 Artikel und Spielerezensionen veröffentlicht. Dorothee Heß war 19 Jahre in der Jury "Spiel des Jahres", davon sieben Jahre im Vorstand. Die umfassende Sammlung soll im Unternehmensarchiv nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Unter den Sammlerstücken befinden sich auch Kuriositäten wie zum Beispiel "Durch den Dschungel der Sexualität und Verhütung", ein Gruppenspiel der Arbeiterwohlfahrt aus dem Jahr 1988. Oder "Rigatoni Intriganti", ein Wirtschaftsspiel über eine Nudelfabrik, bei dem echte Nudeln als Spielmaterial zum Einsatz kommen. Ein Spiel zum Thema Vereinte Nationen aus dem Jahr 1971 zeigt die Konkurrenz zwischen Industrienationen und Entwicklungsländern auf. 



Die Stücke der Sammlung hat das spielbegeisterte Ehepaar im Laufe der Jahre entweder gekauft oder von Verlagen zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt bekommen. "Auch wenn der Großteil jetzt ins Archiv nach Ravensburg kommt, werden wir unvermindert publizistisch aktiv bleiben", so die Spiele-Experten.


Das Unternehmensarchiv von Ravensburger umfasst insgesamt über zwei Regalkilometer an Spielen, Büchern und schriftlichen Unterlagen. Die ältesten Stücke stammen aus der Zeit um 1850. Interessierte können das Archiv nach Voranmeldung besuchen. Es befindet sich in Ravensburg in der Schubertstraße 38, in unmittelbarer Nähe des Verlagsgebäudes der Ravensburger AG.


weitere Informationen: www.ravensburger.de

Keine Kommentare: