Der Deutsche Spielepreis unterscheidet sich vom Spiel des Jahres dadurch, dass er von Redakteuren, Journalisten und Vielspielern gewählt ist und nicht von einer Jury bestimmt wird. Dadurch hängt der Rang eines Spiels natürlich auch von seinem Bekanntheitsgrad ab, aber dennoch landen auf den vorderen Plätzen immer auch die Spiele mit hohem Erlebnisfaktor.
die Preisträger 2012:
- Village von Inka und Markus Brand ( eggertspiele / Pegasus
- TRAJAN von Stefan Feld (Ammonit Spiele / Huch & Friends)
- HAWAII von Gregory Daigle (Hans im Glück Verlag)
- ORA ET LABORA von Uwe Rosenberg (Lookout Spiele)
- HELVETIA von Matthias Cramer (Kosmos)
- TARGI von Andreas Steiger (Kosmos)
- KINGDOM BUILDER von Donald X. Vaccarino (Queen Games)
- VEGAS von Rüdiger Dorn (Alea/Ravensburger)
- AFRICANA von Michael Schacht (ABACUSSPIELE)
- SANTA CRUZ von Marcel-André Casasola Merkle (Hans im Glück Verlag)
Sonderpreis "Goldene Feder" für eine vorbildliche Spielregel: Grimoria von Hayato Kisaragi (Schmidt - Spiele)
Deutscher Kinderspielpreis: Mogel Motte von Emely und Lukas Brand (Drei Magier Spiele)
Deutscher Kinderspielpreis: Mogel Motte von Emely und Lukas Brand (Drei Magier Spiele)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen