27. Juni 2011

Spiele des Jahres 2011: Qwirkle und 7 Wonders

Die Jury Spiel des Jahres hat in Berlin den Preis Spiel des Jahres an das Spiel Qwirkle von Schmidt Spiele verliehen. Qwirkle setzt sich damit gegen "Die verbotene Insel" aus demselben Haus und "Asara" von Ravensburger durch. Qwirkle ist ein Legespiel, das sich ein wenig an "Domino" un "Einfach genial" anlehnt.  Verschiedene Formen und Farben müssen so aneinander gelegt werden, dass eine Reihe von 6 Symbolen entsteht, der Qwirkle.  Weitere Infos zu Qwirkle in unserer Rezension

Als Kennerspiel des Jahres wurde 7 Wonders gekürt. Das "Kennerspiel" ist ein neuer Preis, der den fortgeschritteneren Spielern  eine Orientierungshilfe sein soll. 7 Wonders war bereits der Renner auf der Spielemesse in Essen 2010 und hat international bereits einige Preise gewonnen. In 7 Wonders bauen die Spieler ihre Zivilisationen und die zugehörigen Weltwunder mittels einer geschickten Auswahl von Karten, die in der Runde weitergegeben und schließlich ausgespielt werden. Die Spielregeln sind nicht allzu schwer zu verstehen, jedoch erreicht das Spiel trotz relativ kurzer Spieldauer eine hohe Komplexität. Mehr zu 7 Wonders in unserer Rezension.

Insgesamt kann man sagen, dass die beiden ausgezeichnetetn Spiele verdiente Preisträger sind. Sie repräsentieren einen sehr guten Spielejahrgang 2010/ 2011, der eine ansehnliche Anzahl interessanter und spielenswerter Spiele hervorgebracht hat, So lohnt sich in jedem Fall auch ein Blick auf die Nominierungs- und Empfehlungslisten für das Spiel des Jahres. 2011. Wir gratulieren den erfolgreichen Autoren und Verlagen

Keine Kommentare: