19. September 2011

7 Wonders gewinnt den Deutschen Spielepreis 2011

Der Deutsche Spielepreis ist eine öffentliche Wahl des Friedhelm Merz Verlages, die online und über Einsendungen von Postkarten stattfindet. Der Preis wird während der internationalen Spieltage in Essen am 19. Oktober 2011 verliehen. 


Dass 7 Wonders den Preis gewinnt, ist eigentlich keine Überraschung, war es doch das Spiel mit den besten und wohl auch zahlreichsten Kritiken. 7 Wonders ist ein würdiger Sieger. Kurze Spieldauer, variable Spielerzahl bis zu 7 Spieler, interessantes Thema, erstklassige Grafik und eine sehr brauchbare Farbgestaltung sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung auf dem Tisch.



Die Ergebnisse:



1. Platz: 7 WONDERS von Antoine Bauza (Repos Production).

2. Platz: DIE BURGEN VON BURGUND von Stefan Feld (alea/Ravensburger)

3. Platz: TROYES von Sébastien Dujardin, Xavier Georges und Alain Orban (Pearl Games)


Die weiteren Preisträger:

4. NAVEGADOR von Walther M. Gerdts (PD-Verlag)
5. ASARA von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling (Ravensburger)
6. MONDO von Michael Schacht (Pegasus Spiele)
7. PANTHEON von Michael Tummelhofer (Hans im Glück Verlag)
8. LANCASTER von Matthias Cramer (Queen Games)
9. LUNA von Stefan Feld (Hall Games)
10. STRASBOURG von Stefan Feld (Pegasus Spiele)

Gewinner des Preises “Essener Feder” für das Spiel mit einer vorbildlichen Regel

EXPEDITION SUMATRA von Britta Stöckmann und Jens Jahnke (Igramoon Spieleverlag)

Das pfiffige Dschungelspiel hat eine faltbare Spielanleitung, mit der alle wichtigen Regeln übersichtlich dargestellt sind, und Details über Faltlaschen aufgeklappt werden können.


Gewinner des Deutschen Kinderspiele-Preises 2011 ist
MONSTER-FALLE von Inka und Markus Brand (Kosmos)

Keine Kommentare: