Eine merkwürdige Marketing - Aktion ist von Super- RTL und Toys"R"Us gestartet worden: Gesucht wird das "beste Familienspiel aller Zeiten".
Wo ist der Haken? Es gibt eine Vorauswahlliste von 50 Spielen aus dem Sortiment von Toys"R"Us. Nach Angabe des Marketingleiters von Toys"R"Us Central Europe seien diese 50 Spiele laut Pressemitteilung "bei den Kunden besonders beliebt und zeigen die ganze Bandbreite der Familienspiele auf".
Viele andere tolle Familienspiele, auch solche mit dem Titel "Spiel des Jahres", fehlen in der Vorschlagsliste, insbesondere auch Spiele von Verlagen, die der Anbieter gar nicht (mehr) vertreibt. Zudem ist noch ein kleiner Sternchentext zu beachten, der eine bestimmte Spielekategorie ausschließt: "Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass allgemeine Brett-, Karten- und Würfelspiele (wie z.B. Mühle, Halma, Schach, Skat, Rommé, Backgammon etc.) nicht gewählt werden können".
Wenn es wirklich um das "beste Spiel ALLER Zeiten" gehen soll, fragt man sich, ob da Spiele wie "SOS Affenalarm" oder "Louping Louis" gegen echte Klassiker wie "Monopoly", "Risiko" und "Spiel des Lebens" wirklich eine Chance haben. Oder könnte es am Ende ganz andere "beste Familienspiele aller Zeiten" geben, wenn man diejenigen fragen würde, die sich wirklich mit der Erstellung von solchen Auswahllisten auskennen? Wäre es am Ende vielleicht besser gewesen, überhaupt keine Vorauswahl anzubieten, wie es der Deutsche Spielepreis praktiziert?
Bei diesem Durcheinander an Kinderspielen, Familienspielen, Kennerspielen und auch noch ausgeschlossenen "klassischen Brettspielen" wird es wohl auch nicht helfen, über die Rubrik "eigenen Vorschag senden" ein möglicherweise geeignetes Spiel auswählen zu können. Damit ist der Eindruck nicht von der Hand zu weisen, dass es sich hier keineswegs um eine ernst gemeinte Ermittlung des "besten Familienspiels aller Zeiten" sondern um eine banale Werbeaktion zur Verkaufsförderung des Warensortiments von Toys "R" Us zu handeln scheint. Schade, das hätte man wirklich besser aufziehen können
Weiterhin ist zu fragen, warum SUPER-RTL da mitmacht, zumal dort unter dem Stichwort "Infos für Pädagogen" zu lesen ist, dass Medienkompetenz unter anderem auch heißt: "[...Seriöse von unseriösen Internetangeboten unterscheiden können...}
Fazit: WIr halten dieses Gewinnspiel für unseriös. Es geht wohl nicht um den Zweck, sondern um Werbung für die Produktpalette von Toys"R"Us. Immerhin gibt es Preise für die Teilnahme. Es werden 15 Spielepakete sowie 50 Toys"R"Us-Einkaufsgutscheine über 40 Euro unter den Einsendern verlost. Klare Teilnahmebedingungen fehlen leider auch. So ist kein Einsendeschluss genannt, es gelten lediglich die allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele bei Super-RTL.
Übrigens: Wer die Vorschlagsliste aufmerksam durchschaut, wird feststellen, dass mindestens drei Spiele doppelt in der Liste enthalten sind, nur jeweils in verschiedenen Varianten. Welche sind es?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen