9. Juli 2013

Spiel des Jahres 2013

Nachdem bereits vor einiger Zeit das Kinderspiel des Jahres gekürt wurde, sind nun von der Jury Spiel des Jahres auch das Spiel des Jahres  2013 und das Kennerspiel des Jahres 2013 bekannt gegeben worden. Hier eine Übersicht:

Spiel des Jahres 2013

  • Hanabi (Autor: Antione Bauza, Verlag: abacusspiele)
Nominiert waren auch noch Augustus Paolo Mori und Quixx von Steffen Benndorf

Kennerspiel des Jahres 2013
Nominiert waren außerdem "Brügge" von Stefan Feld und "Die Paläste von Carrara" von Kramer / Kiesling

Kinderspiel des Jahres 2013
  • Der verzauberte Turm ( Autoren: Inka und Markus Brand, Verlag: Drei Magier Spiele)

Damit setzt die Jury ein klares Statement zu den in den letzten Jahren immer populärer gewordenen kooperativen Spielen. dabei spielen üblicherweise die Spieler gegen das Spiel und gewinnen oder verlieren gemeinsam. Diese Spielweise ist vor allem in Computerspielen der ersten Generation sehr populär und wurde erfolgreich auf analoge Berettepiele adaptiert.  

Besonders hervorzuheben an der kooperativen Spielweise ist das kommunikative Element. Die Spieler sind meist darauf angewiesen, sich abzustimmen und die Schritte gemeinsam zu enscheiden. Dass dabei auch Diskussionen aufkommen und es in manchen Spielrunden dominantere Spieler gibt , während andere nur "mitspielen", steht dem Phänomen bei konkurrierenden 

Keine Kommentare: