22. Mai 2015

Nominierungen zum Spiel des Jahres 2015

Am 18.5.2015 hat die Jury "Spiel des Jahres" ihre diesjährigen Nominierungen bekannt gegeben.


Nominiert für die Wahl zum „Spiel des Jahres 2015“:

COLT EXPRESS von Christophe Raimbault (Verlag: Ludonaute, Vertrieb: Asmodee)
MACHI KORO von Masao Suganuma (Verlag: Kosmos)
THE GAME von Steffen Benndorf (Verlag: Nürnberger-Spielkarten-Verlag)

Auf der Empfehlungsliste: Simsala...Bumm?, Vollmondnacht, Loony Quest, Patchwork, Cacao und UGO.

Nominiert für die Wahl zum „Kennerspiel des Jahres 2015“:

BROOM SERVICE von Andreas Pelikan und Alexander Pfister (Verlag: alea)
ELYSIUM von Brett J. Gilbert und Matthew Dunstan (Verlag: Space Cowboys, Vertrieb: Asmodee)
ORLÉANS von Reiner Stockhausen (Verlag: dlp games)

Auf der Empfehlungsliste: auf den Spuren von Marco Polo, Deus und Arler Erde

Nominiert für die Wahl zum „Kinderspiel des Jahres 2015“:

PUSH A MONSTER von Wolfgang Dirscherl und Manfred Reindl (Verlag: Queen Games)
SCHATZ-RABATZ von Karin Hetling (Verlag: Noris)
SPINDERELLA von Roberto Fraga (Verlag: Zoch)

Auf der Empfehlungsliste: Schau mal, was ist anders?, Honigbienchen, Fröschlein aufgepasst!, Der verdrehte Sprachzoo, Joe's Zoo, Chef Alfredo, Fliegenschmaus

Im Vorfeld der Nominierung wurde in der Brettspieler-Szene z.B: bei Bretterwisser oder Spielbox  wie immer heiß diskutiert, welche Spiele es in die Auswahl schaffen werden.  Die drei Kanidaten zum Spiel des Jahres sind dabei keine Überraschung. Machi Koro hatten wir selbst auf unserer Facebook Seite zum heißen Kandidaten auf die Nominierungsliste erklärt und lagen damit richtig. Colt Express hat bereits den As d'Or Spielepreis in Frankreich abgeräumt und besticht besonders mit seiner tollen Kulisse, der zusammensteckbaren 3D-Western-Eisenbahn. "The Game" vertritt das Genre der Kartenspiele, die mit einfacher Struktur einen hohen Erlebnisfaktor auf dem Tisch erzeugen. 

Bei den Kennerspielen gibt es mit Broom Service zumindest eine Überraschung, da so gut wie jeder damit gerechnet hat, dass es "Auf den Spuren von Marco Polo"  auf die Nominierungsliste schafft. Das HIG-Spiel hatte zuletzt insbesondere bei etlichen organisierten Spielegruppen sehr guten Anklang gefunden und u.a. den Pfefferküchel des Spieletreffs Oberhof eingeheimst. Broom Service dagegen wirkt auf den ersten Blick eher wie ein Kinderspiel, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Elysium wiederum zählt zu den Entdeckungen aus Frankreich und gilt eher als Geheimtipp. Der herausgebende Verlag Space Cowboys hat mit Splendor bereits im Vorjahr ein Spiel auf der Nominierungsliste platzieren können 

Die drei nominierten Kinderspiele stehen wieder für hohen Aufwand und viel intuitives und phantasievolles Spielgefühl. Mit dem Schiebespiel "Push a Monster" haben endlich neben Tieren und Pflanzen auch in der heutigen Medienlandschaft allgegenwärtige Monster ihren Auftritt. Das Einpack-Spiel Schatz-Rabatz spielt in der bei Kindern beliebten Piratenwelt und Spinderella bringt ein wenig Nähe zu einem eher unbeliebten Haustier.

Der Preisträger für das Kinderspiel des Jahres wird am 08.06.2015 in Hamburg gekürt, Die Preise Spiel des Jahre und Kennerspiel des Jahres werden dann am 06.07.2015 in Berlin bekannt gegeben. 

Weitere Infos zum Spiel des Jahres: www.spiel-des-jahres.com




Keine Kommentare: